Stabiles Fundament in der Immobilienbranche

Zuerst die Pandemie, dann die Inflation und schließlich die Energiekrise – die momentane Stimmung auf dem Immobilienmarkt ist von Unsicherheit und Pessimismus geprägt. Dieses Unternehmen besitzt dennoch eine sichere Lage.
Von der Insel in die Welt – Weltmarktführer aus Großbritannien

Während der 70-jährigen Herrschaft von Königin Elizabeth II. stieg der britische Aktienmarkt um das 2.500-fache. Bis heute ist der FTSE-Index unter ihrem Sohn um 7 % gestiegen. Es gibt also noch viel mehr zu tun!
Nick Train (britischer Investor)
Selbstüberschätzung (Overconfidence)

Der weltbekannte Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman bezeichnete die Selbstüberschätzung (engl. Overconfidence) als die Mutter aller psychologischen Wahrnehmungsverzerrungen, weil sie mutmaßlich die größte negative Auswirkung auf uns haben kann. Das gilt beim Investieren wie für andere Bereiche gleichermaßen. Während Selbstvertrauen sicherlich eine wichtige Eigenschaft ist, um voranzukommen und nicht paralysiert vor Entscheidungen zu sitzen, kann eine zu hohe Dosis Selbstvertrauen, die in Selbstüberschätzung mündet, sehr schädlich sein.
Partner für Digitalisierung in Großbritannien

Ein renommierter Anbieter unterstützt britische Unternehmen bei der Digitalisierung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Software, IT-Sicherheit und Cloud-Dienste.
Langfristige Potenziale aufbauen

Seitwärtsbewegung eröffnet Chancen Manchmal fordern die Aktienmärkte unsere Geduld heraus. In den ersten Monaten des laufenden Jahres konnten wir das eindrucksvoll am eigenen Leibe erfahren. Während sich die Indizes deutlich nach oben entwickelten, verharren die Alpha Star-Fonds seit Jahresanfang nahezu auf unverändertem Niveau. Warum ist das so? Immerhin sind die Umsatzund Gewinnentwicklungen unserer Unternehmen unverändert […]