NEWS & STORIES

Aktuelle News und Berichte der Alpha Star-Fonds

Alle aktuellen Beiträge des Alpha Star-Teams und externer Medienquellen auf einem Blick.
Aktuelles Magazin herunterladen (11/2023)
Magazin und News per Email erhalten
Magazin und News per Email erhalten
Zum Webinar anmelden: 30.11.2023 um 18 Uhr

ChatGPT: Große Disruption im Mittelstand

Die Dampfmaschine in der industriellen Revolution und das Aufkommen des Internets in der digitalen Revolution haben unsere Welt grundlegend verändert. Durch diese disruptiven Technologien wurden etablierte Geschäftsmodelle auf den Kopf gestellt und neue Arbeitsweisen wurden eingeführt. Heute stehen wir am Rande einer weiteren, ebenso bedeutenden Veränderung: der Ära der Künstlichen Intelligenz (KI), angeführt durch öffentlich verfügbare Programme wie ChatGPT von OpenAI.

Artikel
Außenansicht

Die Außenansicht einnehmen

Thomas ist ein schlanker Mann, trägt Brille und hört gerne klassische Musik. Was halten Sie für wahrscheinlicher? A) Thomas ist Bauarbeiter oder B) Thomas ist

Artikel

Selbstüberschätzung (Overconfidence)

Der weltbekannte Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahneman bezeichnete die Selbstüberschätzung (engl. Overconfidence) als die Mutter aller psychologischen Wahrnehmungsverzerrungen, weil sie mutmaßlich die größte negative Auswirkung auf uns haben kann. Das gilt beim Investieren wie für andere Bereiche gleichermaßen. Während Selbstvertrauen sicherlich eine wichtige Eigenschaft ist, um voranzukommen und nicht paralysiert vor Entscheidungen zu sitzen, kann eine zu hohe Dosis Selbstvertrauen, die in Selbstüberschätzung mündet, sehr schädlich sein.

Artikel

Der Schmetterlings-Effekt

Sie haben wahrscheinlich schon einmal vom sogenannten Schmetterlings-Effekt gehört. DieTheorie besagt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado inTexas auslösen kann. Die Theorie

Artikel

Kapitalmarktausblick 2023

Nicht wenige Experten vermuten, dass im Jahr 2022 ein neues Zeitalter angebrochen ist. Seit den 1980er Jahren sind die Leitzinsen, ausgehend von einem Niveau von

Artikel
Rendite

Die Alchemie von Aktienrenditen

Derzeit erleben wir an den Börsen eine scharfe Korrektur, die sich bereits über mehrere Monate hinzieht. Viele Anleger beobachten diese Entwicklung verständlicherweise mit Sorge. Um die aktuellen Entwicklungen besser zu verstehen, halten wir es für wichtig, ein Verständnis davon zu haben, wo Renditen eigentlich herkommen. Daher betrachten wir an dieser Stelle, was die Quelle von Renditen ist und warum der aktuelle Crash an den Börsen zum einen nachvollziehbar ist und zum anderen klar zu erwarten ist, dass wir auch wieder in bessere Fahrwasser kommen werden.

Artikel

Acht Jahre Alpha Star Aktienfonds

Am 02.09.2014 fand die erste Preisfeststellung des Alpha Star Aktienfonds statt. Damit weist der Fonds in dieser Form nunmehr eine Historie von genau acht Jahren

Artikel
Risiko anders Gedacht

Risiko – anders gedacht

Angesichts der jüngsten Schwankungen und Kursverluste an den Börsen scheint eine neuerliche Betrachtung des Risikos mehr als aktuell. Nicht nur an den Finanzmärkten ist dieser

Artikel

Aktien und Inflation

Im Mai 2022 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 7,9 % und damit so hoch wie zuletzt in den 70er Jahren. Neben der jahrelangen Politik

Artikel

Investitionen evaluieren

Früher war die Welt noch einfach. Wenn ein Unternehmen eine Maschine für 5 Mio. € gekauft hatte, wurde diese Maschine mit einem Wert von 5

Artikel
Schwankungen richtig nutzen

Schwankungen richtig nutzen

Über die letzten Jahre hinweg haben die Alpha Star-Fonds hervorragende Renditen erzielt und Vergleichsindizes und Wettbewerbsfonds regelmäßig schlagen können.

Artikel
risiko-unsicherheit

Risiko und Unsicherheit

Mit dem Einmarsch in die Ukraine hat Russland die Sicherheit Europas ins Wanken gebracht. Dieser Zustand der Bedrohung geht auch an den Börsen nicht spurlos vorüber.

Artikel

Mehr Rendite bei weniger Risiko

Jeder Student der Finanzwirtschaft macht früher oder später Bekanntschaft mit dem Capital Asset Pricing Model (CAPM), das in den 60erJahren von den Wirtschaftswissenschaftlern Sharpe, Lintner und Mossin entwickelt wurde.

Artikel

Was bringt uns das Jahr 2022?

Ausblicke oder Prognosen drehen sich stets um die Zukunft. Das Problem dabei ist, dass niemand wissen kann, was die Zukunft bringt. Dennoch haben wir Menschen tendenziell ein großes Interesse daran zu erfahren, was die Zukunft für uns bereithält.

Artikel