
Unterirdische Festung für Daten
Eintauchen in einen Datenspeicher der Superlative – tief unter den Straßen Stockholms.
NEWS & STORIES
Eintauchen in einen Datenspeicher der Superlative – tief unter den Straßen Stockholms.
Laser-Technologie stellt nicht nur für die Industrie eine bedeutende Innovation dar, sondern revolutioniert auch die Medizin durch weniger invasive und effektivere Behandlungsmethoden.
Ab dem 2. Juli müssen alle deutschen Unternehmen einer bestimmten Größe neuen gesetzlichen Regularien gerecht werden. Eine Entwicklung, für die die EQS Group bestens vorbereitet ist.
Zuerst die Pandemie, dann die Inflation und schließlich die Energiekrise – die momentane Stimmung auf dem Immobilienmarkt ist von Unsicherheit und Pessimismus geprägt. Dieses Unternehmen besitzt dennoch eine sichere Lage.
Ein renommierter Anbieter unterstützt britische Unternehmen bei der Digitalisierung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Software, IT-Sicherheit und Cloud-Dienste.
Zahlungsdienste befinden sich in einem ständigen rechtlichen Wandel. Kurzfristige Entwicklungen, gepaart mit neuen Erkenntnissen sowie daraus resultierenden neu geltenden Regularien stellen Unternehmen immer wieder vor Herausforderungen.
Der englische Spielwaren- und Modellbau-Hersteller Games Workshop hat über Jahrzehnte ein fiktives Universum aufgebaut, das aufgrund seiner hohen Beliebtheit schon lange auf andere Unterhaltungsformen expandiert hat.
Verbraucher haben im Internet eine schier endlose Auswahl an Angeboten für dasselbe Produkt. Ihr Vertrauen und ihre Treue zu gewinnen, ist auf dem digitalen Weg um einiges komplizierter.
Sogenannte Digitale Zwillinge sind digitale Replikate realer Komponenten, Maschinen oder ganzer Anlagen. Durch kluge Nutzung eröffnen diese Zugang zu ungenutztem Potenzial in der Koordination und Optimierung des Betriebs.
Die Behandlung von Herzerkrankungen erfordert häufig komplizierte Eingriffe. Dieses medizinische Equipment darf dabei im OP nicht fehlen:
Mikroelektronik trägt dazu bei, dass Geräte leistungsfähiger und effizienter werden. Im Automobilsektor spielt diese Technologie eine besonders wichtige Rolle:
Offshore-Windparks sind eine performante Möglichkeit, große Mengen an erneuerbarer Energie zu erzeugen. Diese auch zu verteilen, erfordert allerdings eine performante Anbindung.
Seit 1976 gilt in der Bundesrepublik für einige Verkehrsteilnehmer das verpflichtende Tragen von Helmen zur Reduktion des Verletzungsrisikos. Die meisten Helme haben allerdings eine entscheidende Schwachstelle.Share Linkedin Share Twitter Share Facebook
Seit diesem Jahr ist die Verwendung von digitaler Software zur Planung von Bauprojekten im öffentlichen Sektor Pflicht. So werden Auftragnehmer den Anforderungen gerecht:
Flexible Einteilung von Arbeitszeiten entwickelt sich immer mehr von einem “Nice-to-have” zu einem “Must-have”. So gelingt die Implementierung:
Digitale Verfälschung von biometrischen Daten stellt ein großes Risiko für Kontrollsysteme dar. Schärfere digitale Kontrollen werden dadurch eine Notwendigkeit.
Das “Citaro”-Modell des Busproduzenten Daimler Busse feiert 25-jähriges Jubiläum. Damit dies auch zukünftig weiter so erfolgreich ist, bietet der Hersteller seinen Kunden nun ein nachhaltiges Komplettpaket an.
Wartung und Reparatur ist ein essenzieller Bestandteil jedes produzierenden Gewerbes. Die Intelligente Vernetzung von Maschinen ermöglicht in diesem Bereich einen neuen Ansatz.
Experten gehen davon aus, dass bis zu 75 % der Straftaten nicht zur Anzeige gebracht werden. Digitale, anonyme Kanäle sollen dabei helfen, diese Zahl zu reduzieren.
Die drohenden Gasengpässe fordern nach schnellen Lösungen, nicht nur in Deutschland. In einem Leuchtturmprojekt arbeiten nun Gesetzgeber und Unternehmen gemeinsam an einer Lösung.