Alle News

Das Schutz­schild der Digitali­sierung

Die digitale Transfor­mation hebt die Produktion auf ein neues Level, verlangt aber auch nach einem neuen Level an Sicherheit.

Das Schutz­schild der Digitali­sierung

Die digitale Transfor­mation hebt die Produktion auf ein neues Level, verlangt aber auch nach einem neuen Level an Sicherheit.
Top-Aktuell: Ein Netzwerk aus privaten Computern startet einen Cyber-Angriff. Das Ziel: ein Kohlekraftwerk in Polen. Die veraltete Firewall hält diesem nicht lange stand und die Angreifer erlangen Kontrolle über das System. Durch die starke Vernetzung europäischer Energieversorger sind bald unzählige Kraftwerke betroffen. Die Folge: Ein europaweiter Blackout und ein Schaden von nie dagewesener Größe.

Eine neue Lösung für neue Probleme

Durch das digitale Vernetzen von Maschinen und Anlagen wird deren Produktion zwar um einiges gesteigert, macht sie aber auch angreifbar. Mit der Plattform secunet edge schafft die secunet AG eine Lösung für diese noch nie dagewesenen Ansprüche an Sicherheit.

An alte sowie neue Komponenten angeschlossen, stellt das Gerät ein sicheres Netzwerk her, dessen Bestandteile für Außenstehende unsichtbar sind. Maßgeschneiderte Apps ermöglichen ein breites Spektrum an Zusatzfunktionen, von der Überwachung der Sicherheit und der Qualität, bis hin zur Fernwartung mit voller Compliance.

Als IT-Sicherheitspartner der Bundesrepublik Deutschland ist die secunet AG auf hochsichere Lösungen spezialisiert. Die Plattform secunet edge ermöglicht mit ihrer leichten Integrierbarkeit, ihrem hohen Schutz und ihrer schnellen Datenverarbeitung jedem Betrieb den Einstieg in eine sichere digitale Welt der Industrie 4.0.

Quantencomputer

Der nächste Schritt in der Cyber-Sicherheit

Quantencomputing verspricht eine enorme Steigerung der Rechenleistung von Computern. Was jetzt noch Milliarden von Jahren an Berechnungszeit bräuchte, kann dank Quantencomputing innerhalb von Wochen, vielleicht sogar Stunden, gelöst werden. Was nach einem gewaltigen Sprung klingt, kann auch eine ernsthafte Bedrohung darstellen, zum Beispiel im Punkt Sicherheit.

Biometrische Daten

Digitalen Fakes einen Schritt voraus

Digitale Verfälschung von biometrischen Daten stellt ein großes Risiko für Kontrollsysteme dar. Schärfere digitale Kontrollen werden dadurch eine Notwendigkeit.