
KWK Zuschläge gesetzlich verlängert | 2G Energy
Das KWK Gesetz regelt seit 2002 Zuschläge für die effiziente Strom- und Wärmeerzeugung. Im Rahmen des Sondervermögens wurde es zur Sicherung von Investitionen bis 2030 verlängert.
Das KWK Gesetz regelt seit 2002 Zuschläge für die effiziente Strom- und Wärmeerzeugung. Im Rahmen des Sondervermögens wurde es zur Sicherung von Investitionen bis 2030 verlängert.
Der Bundesstaat Kalifornien hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, seinen Bedarf an fossilen Brennstoffen durch sauberen, erneuerbaren Wasserstoff zu ersetzen. Unterstützung soll dabei von Blockheizkraftwerken aus Deutschland kommen.
Neue EU-Abwasserrichtlinien erfordern die Integration von energieeffizienten Lösungen. Blockheizkraftwerke könnten der Schlüssel sein.
Wasserstoff, das kleinste Element im Periodensystem bietet große Möglichkeiten als zukünftiger Kraftstoff und Energiespeicher.
Eine Anlage, die noch bevor ein Defekt entstehen kann, automatisch den Techniker ruft? Was nach Zukunft klingt, gewährleistet schon heute einen verlässlichen Betrieb.
Als einer der führenden Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) bietet 2G als erster die Umwandlung von Wasserstoff an.