
Komplettpaket E-Mobilität
Das “Citaro”-Modell des Busproduzenten Daimler Busse feiert 25-jähriges Jubiläum. Damit dies auch zukünftig weiter so erfolgreich ist, bietet der Hersteller seinen Kunden nun ein nachhaltiges Komplettpaket an.
Eine Vielzahl von Faktoren spielen entscheidende Rollen für die Pünktlichkeit: von der Ressourcenplanung über die Dienstplanung bis hin zur Fahrgastinformation. Abweichungen, wie zum Beispiel fehlende Anschlusszüge, können sich in der Betriebskette schnell aufsummieren und andere Abläufe verzögern.
Andererseits können bereits kleine Optimierungen im Betriebsablauf zu großen Kostenersparnissen führen. Die Herausforderung besteht vor allem darin, das Timing zu perfektionieren. Dafür ist es wiederum nötig, eine gewaltige Menge an Daten zu erheben und für die Optimierung zu nutzen.
Mit der IVU.suite setzt sich die IVU AG von herkömmlichen Optimierungslösungen im Verkehr ab. Wie ein Uhrwerk, in dem die einzelnen Bereiche wie Zahnräder perfekt getrimmt ineinander greifen, ist IVU.suite ein optimal aufeinander abgestimmtes System für den Schienenverkehr.
Vom Planer bis zum Fahrer wird ein durchgängiger, digitaler Workflow implementiert. Herzstück sind hierbei komplexe Algorithmen, die mithilfe der Datenaufnahme bestehende Pläne innerhalb von Sekundenbruchteilen anpassen können und so einen flüssigen Ablauf garantieren.
IVU Traffic Technologies hat sich zum Ziel gesetzt, den öffentlichen Nahverkehr effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Seiner modularen Individualisierbarkeit macht die Integration von IVU.suite in unterschiedliche und bereits vorhandene Systeme problemlos möglich. Einmal verankert werden Kundenbeziehungen eher ausgebaut. Lange Verspätungen und Zugausfälle könnten somit bald der Vergangenheit angehören.
Das “Citaro”-Modell des Busproduzenten Daimler Busse feiert 25-jähriges Jubiläum. Damit dies auch zukünftig weiter so erfolgreich ist, bietet der Hersteller seinen Kunden nun ein nachhaltiges Komplettpaket an.
Mithilfe von immer komplexeren Algorithmen evaluieren Computer Ergebnisse und entscheiden, was richtig und was falsch ist. So werden diese entwickelt:
Mithilfe der Berechnungen der IVU AG, dem führenden Anbieter für Verkehrs-Lösungen, kann der Wettbewerb im Schienenverkehr deutlich effizienter koordiniert werden.