
„First Mover“ Vorteil in der Digitalisierung | Secunet
Die digitale Zukunft braucht sichere Infrastrukturen – besonders dort, wo der Schutz sensibler Daten entscheidend ist. Secunet sichert sich den First-Mover-Vorteil
Vor solchen Szenarien warnt momentan das Bundesamt für Verfassungsschutz. Durch den angespannten Konflikt, welcher nun schon seit über vier Monaten herrscht, ist auch die Zahl von Cyberangriffen erheblich gestiegen, wie Microsoft berichtet. Die Angriffe richteten sich vor allem gegen die USA, aber auch baltische Staaten sowie NATO-Mitgliedsstaaten.
In Zeiten der Digitalisierung fungieren IT-Strukturen in bereits einer Vielzahl von Unternehmen als eine Art zentrales Nervensystem, mit dem sich sämtliche Prozesse und Vorgänge kontrollieren und steuern lassen. Diese Struktur bietet allerdings die ideale Angriffsfläche für Hacker. Besonders gefährlich sind diese, wenn die sich gegen sogenannte kritische Infrastruktur richten.
Die Gefahr geht dabei allerdings nicht nur von disruptiven Angriffen aus, welche versuchen essenzielle Strukturen lahm zu legen. Durch die jüngst verhängten EU-Sanktionen stieg die Bedeutung von Wirtschaftsinformationen erheblich an. Ziel der Angriffe kann somit auch sein, wertvolle Informationen und Technologien zu stehlen.
Experten raten deshalb zu höherer Vorsicht im Umgang mit IT-Strukturen. Wichtigster Schritt sei die Absicherung von verwaltenden Systemen. Durch ein höheres Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter können zumindest Fehler vermieden werden. Aktiven Schutz vor Angriffen bieten spezielle Verschlüsselungstechnologien.
Einer der größten Anbieter solcher Technologien ist Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, Secunet. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf den Schutz von Daten und Systemen mit speziellen Sicherheitsanforderungen. So gewährleisten ihre Konnektoren eine sichere Datenübertragung der sensiblen Informationen des Gesundheitssystems. Mit zunehmender Länge des Konfliktes steigt auch die Wahrscheinlichkeit von Technologiediebstahl und Wirtschaftsspionage für die sanktionierten Parteien und somit auch die Bedeutung von Sicherheitslösungen.
Die digitale Zukunft braucht sichere Infrastrukturen – besonders dort, wo der Schutz sensibler Daten entscheidend ist. Secunet sichert sich den First-Mover-Vorteil
Quantencomputing verspricht eine enorme Steigerung der Rechenleistung von Computern. Was jetzt noch Milliarden von Jahren an Berechnungszeit bräuchte, kann dank Quantencomputing innerhalb von Wochen, vielleicht sogar Stunden, gelöst werden. Was nach einem gewaltigen Sprung klingt, kann auch eine ernsthafte Bedrohung darstellen, zum Beispiel im Punkt Sicherheit.
Digitale Verfälschung von biometrischen Daten stellt ein großes Risiko für Kontrollsysteme dar. Schärfere digitale Kontrollen werden dadurch eine Notwendigkeit.
Dieser Inhalt wird bei ?tg=b ausgeblendet.
Dieser Inhalt wird nur angezeigt, wenn die URL mit ?tg=b
endet.