Alpha Star Dividenden
Aktienfonds für Wachstum und Substanz in Deutschland
Investment in substanzstarkes Wachstum im Deutschen Mittelstands.
Fondsname Alpha Star Dividenden
WKN HAFX8L ISIN LU1673114820

Aktien aus Deutschland, Österreich und Schweiz bieten Investments in einem politisch stabilen Umfeld.

Konzentriertes Portfolio mit maximal 20 Titeln für optimiertes Chance-Risiko-Profil

Innovative Unternehmen mit marktführenden Stellungen

Der Kauf zu attraktiven Bewertungen erhöht das Renditepotenzial zusätzlich

Der Fonds-Advisor setzt auf langfristigen Wertzuwachs und auf stabile Unternehmen

Unternehmen aus dem Mittelstand lassen sich mit höherem Detailgrad durchleuchten und wachsen stärker als Konzerne

Solide Bilanzen ohne Verschuldung und stetiges Gewinnwachstum als Qualitätskriterium

Ein erfolgreiches Management versteht es, das Kapital des Unternehmens effizient und wachstumsfördernd einzusetzen

Alpha Star setzt auf den langfristigen Wertzuwachs stabiler Unternehmen

1% Quartalsweise Ausschüttung einmalig in Deutschland (4% pro Jahr)
Substanz+ Strategie

Investieren Sie Seite an Seite mit dem Fonds-Advisor
Fonds-Advisor Felix Gode investiert mit 100% seines
privaten Investmentkapitals in die Alpha Star-Fonds.
Über uns →

Bitte beachten Sie: Aktien und Investmentfonds bergen auch Risiken
Aktieninvestments bergen natürlich auch Risiken. Bitte machen Sie sich auch mit den folgenden Risiken in Verbindung mit einer Aktienfondsanlage vertraut und beachten Sie die Risikohinweise in den PRIIPS und Verkaufsprospekt.
Prognoserisiko
Die Anlageentscheidungen basieren auf Markt- und Konjunkturerwartungen sowie auf Kursprognosen, deren Eintritt ungewiss ist.
Markt- und Kursrisiko
Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Sind an den internationalen Börsen Kursrückgänge zu verzeichnen, wird sich dem kaum ein Fonds entziehen können. Das Marktrisiko kann umso größer werden, je spezieller der Anlageschwerpunkt des Fonds ist, da damit regelmäßig der Verzicht auf eine breite Streuung des Risikos verbunden ist. Auch ein Totalverlust ist bei Investitionen in Aktien nicht auszuschließen.
Konzentrationsrisiko
Risiken können dadurch entstehen, dass eine Konzentration der Anlage in bestimmte Vermögensgegenstände oder Märkte erfolgt.
Performance-Risiko
Eine positive Wertentwicklung kann mangels einer von einer dritten Partei ausgesprochenen Garantie nicht zugesagt werden.
Währungsrisiko
Der Fonds kann in Wertpapiere anlegen, die auf örtliche Währungen lauten, und er kann Barmittel in solchen Währungen halten. Demgemäß haben die Wertschwankungen solcher Währungen gegenüber dem Euro eine entsprechende Auswirkung auf den Wert des Fonds in Euro. Schließlich können bei Engagements in Währungen außerhalb des Euros auch Währungsverluste entstehen, darüber hinaus besteht bei diesen Anlagen ein sogenanntes Transferrisiko.
Steueränderungsrisiko
Die steuerlichen Rahmenbedingungen können sich durch Gesetzesänderungen/Änderungen in der Verwaltungspraxis künftig anders darstellen.
Liquiditätsrisiko
Die Anlage in Aktien mit niedriger Marktkapitalisierung birgt größere Liquiditätsrisiken als eine Anlage in Standardwerte
Weitere Informationen zu den mit dem Fonds in Verbindung stehenden Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt.
Unternehmenspräsentationen
Erhalten Sie hier einen tieferen Einblick in unsere Depotunternehmen (bitte klicken).