Alle News

„First Mover“ Vorteil in der Digitalisierung | Secunet

Die digitale Zukunft braucht sichere Infrastrukturen – besonders dort, wo der Schutz sensibler Daten entscheidend ist. Secunet sichert sich den First-Mover-Vorteil
Secunet Cloud Lösung

„First Mover“ Vorteil in der Digitalisierung | Secunet

Secunet Cloud Lösung
Die digitale Zukunft braucht sichere Infrastrukturen – besonders dort, wo der Schutz sensibler Daten entscheidend ist. Secunet sichert sich den First-Mover-Vorteil
In den vergangenen Jahren hat sich ein klarer Trend zur Auslagerung zentraler IT-Ressourcen herausgebildet. Immer mehr Unternehmen setzen auf sogenannte Cloud-Lösungen – also den Zugriff auf Speicher, Rechenleistung oder Software über das Internet. Dieser Trend lässt sich über nahezu alle Branchen hinweg beobachten. Die Vorteile liegen auf der Hand: flexible Skalierbarkeit, schnellere Verfügbarkeit und eine effizientere Nutzung von Ressourcen. Dennoch blieb ein Teil der Wirtschaft, insbesondere Unternehmen aus stark regulierten Sektoren sowie Behörden, bislang außen vor. Besonders dort, wo sensible Daten verarbeitet werden oder strenge regulatorische Rahmenbedingungen gelten, konnten Cloud-Angebote aufgrund geltender Sicherheitsrichtlinien nicht genutzt werden.

First-Mover-Vorteil

Durch seine Position als „First-Mover“ ergeben sich für secunet kurz-, mittel- und langfristige Wettbewerbsvorteile, ein sogenannter First-Mover-Vorteil. Zum einen profitiert der Dienstleister von der frühen Kundenbindung. Behörden, Ministerien, Nachrichtendienste sowie Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (z. B. Polizei, Militär) benötigen sichere Cloud-Infrastrukturen. Secunet kann diese Kunden frühzeitig binden, bevor Wettbewerber zugelassen werden.

Mittelfristig ermöglicht die Vorreiterrolle secunet, durch die frühe praktische Umsetzung und den Echtbetrieb mit Behördenkunden wertvolles Nutzerfeedback zu sammeln und die Lösung weiterzuentwickeln, bevor andere Anbieter in den Markt eintreten. Langfristig ergibt sich somit die Möglichkeit, als Vorreiter gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sowie Kunden und Partnern technische Standards, Zertifizierungsprozesse und Betriebsmuster aktiv mitzugestalten.

Die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hebt secunets Position als Vorreiter im Bereich hochsicherer Cloud-Lösungen deutlich hervor. Als erstes Unternehmen mit entsprechender Zulassung gestaltet secunet den Markt aktiv mit und definiert technologische Standards für sichere digitale Infrastrukturen. Dadurch sichert sich das Unternehmen langfristig entscheidende strategische Vorteile – in einem wachsenden, sicherheitskritischen Umfeld.

Quantencomputer

Der nächste Schritt in der Cyber-Sicherheit

Quantencomputing verspricht eine enorme Steigerung der Rechenleistung von Computern. Was jetzt noch Milliarden von Jahren an Berechnungszeit bräuchte, kann dank Quantencomputing innerhalb von Wochen, vielleicht sogar Stunden, gelöst werden. Was nach einem gewaltigen Sprung klingt, kann auch eine ernsthafte Bedrohung darstellen, zum Beispiel im Punkt Sicherheit.

Biometrische Daten

Digitalen Fakes einen Schritt voraus

Digitale Verfälschung von biometrischen Daten stellt ein großes Risiko für Kontrollsysteme dar. Schärfere digitale Kontrollen werden dadurch eine Notwendigkeit.