
Chance durch neues Hinweisgeber-schutzgesetz
Ab dem 2. Juli müssen alle deutschen Unternehmen einer bestimmten Größe neuen gesetzlichen Regularien gerecht werden. Eine Entwicklung, für die die EQS Group bestens vorbereitet ist.
Effiziente Informationsvermittlung bietet eine große Chance für Unternehmen, ihren Gewinn und ihr Kapital zu steigern. Zum einen haben veröffentlichte Beiträge einen großen Nutzen aus einer Marketing-bezogenen Perspektive, zum anderen verlangen besehende und potenzielle Investoren konstant Einblicke in die Geschäftslage.
Neben den Informationen, welche Unternehmen aus eigener Motivation veröffentlichen, existieren auch Pflichtmitteilungen, wie Jahres-Berichte und -Bilanzen. Vom Gesetzgeber vorgeschrieben und überprüft, wird bei diesen vor allem Fehlerfreiheit und eine fest definierte Form gefordert, was wiederum zeitaufwendig und damit kostspielig ausfallen kann.
Die EQS-Gruppe schafft mit ihrer Software IR-Cockpit die weltweit erste Plattform, die Meldepflichten, Investorendaten, Kontaktverwaltung und News-Distribution in einem Tool vereinigt. Ziel ist es, die Arbeit von Investor-Relation-Verantwortlichen sicherer und effizienter zu gestalten, wodurch ein Mehrwert, sowohl für Unternehmen, als auch für Investoren, entsteht.
Funktionen wie das automatische Formatieren und Einreichen von Finanzberichten, einem Drag-and-Drop-Editor für Newsletter und Mails oder die automatisierte Verwaltung von Kontaktlisten bilden dabei nur einen Teil der Funktionen. Eine hohe Kompatibilität ermöglicht die nahtlose Einbindung in bereits vorhandene Strukturen und die Veröffentlichung von Mitteilungen auf diversen Portalen garantiert eine hohe Reichweite.
Die EQS-Group ist einer der weltweit führenden Anbieter für cloudbasierte Softwareprodukte in den Bereichen Compliance und Investor Relations. Zu ihren 7.000 internationalen Kunden, die auf ihre Lösungen vertrauen, zählen unter anderem Allianz, SiXT, Daimler und E.ON. Ihre neue Softwarelösung IR-Cockpit ist im Begriff, sich dank ihrer Sicherheitsstandards und ihrer umfangreichen Funktionen zum neuen „Gold Standard“ in IR-Prozessen zu entwickeln.
Ab dem 2. Juli müssen alle deutschen Unternehmen einer bestimmten Größe neuen gesetzlichen Regularien gerecht werden. Eine Entwicklung, für die die EQS Group bestens vorbereitet ist.
Experten gehen davon aus, dass bis zu 75 % der Straftaten nicht zur Anzeige gebracht werden. Digitale, anonyme Kanäle sollen dabei helfen, diese Zahl zu reduzieren.
Whistleblowinggesetze existieren, um das Finanzsystem zu schützen. Durch die Veränderung der Arbeitswelt benötigen auch sie eine konstante Anpassung.