
Internet für mehr Sicherheit im Flugzeug
Das Kommunikationssystem, welches sich im privaten Sektor schon lange zum Standard etabliert hat, könnte eine zukunftssichere Lösung in der Luftfahrt darstellen.
NEWS & STORIES
Das Kommunikationssystem, welches sich im privaten Sektor schon lange zum Standard etabliert hat, könnte eine zukunftssichere Lösung in der Luftfahrt darstellen.
Die Fokussierung auf Unternehmen mit einer starken Wettbewerbsposition und deren Fähigkeit, erzielte Gewinne wiederum ertragreich zu reinvestieren, ist aus unserer Sicht der wesentliche Grund dafür, dass die Alpha Star-Fonds in den vergangenen Jahren solch starke Renditeentwicklungen aufgewiesen haben.
Ein Leuchtturmprojekt aus Wiesbaden soll wegweisend für den Wandel zur Elektromobilität im öffentlichen Nahverkehr in Deutschland sein.
Höher, weiter, größer, zunehmende Verkehrs- und Bevölkerungsdichte stellen hohe Ansprüche an Architekten und Ingenieure. Eine Software greift diesen unter die Arme.
Ein gewaltiges staatliches Digitalisierungsprojekt implementiert ein zentrales Tool für die Verwaltung von Akten in über 200 Behörden.
Nachdem die Börsen im September einmal kurz Luft geholt hatten, konnten die Aktienmärkte im Oktober direkt wieder an die gute Entwicklung der Vormonate anknüpfen.
Die Alpha Star-Europastrategie befindet sich in der Vorbereitung und steht in den Startlöchern. Der Hintergrund, warum wir nun mit einer europaweiten Strategie an den Markt gehen, ist, dass wir die ungleich größeren Chancen des europäischen Markts für Anleger zugänglich machen wollen
Deutschland hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: bis 2050 den CO₂-Ausstoß um 95 % reduzieren. In einigen Bereichen bedarf es hierfür allerdings noch großen Neuerungen.
Eine Anlage, die noch bevor ein Defekt entstehen kann, automatisch den Techniker ruft? Was nach Zukunft klingt, gewährleistet schon heute einen verlässlichen Betrieb.
Ein neues Dämm-Verbundsystem soll nicht nur bei seiner Verwendung, sondern bereits bei seiner Herstellung CO₂ einsparen.
Volatilität ist ein von den Aktienmärkten untrennbares Element und gehört unweigerlich zu diesen. Der Urvater des Value Investing und Lehrmeister von Warren Buffet, Benjamin Graham, schuf dafür die Figur des manisch-depressiven Mr. Market.
Drohnen sind im Laufe der Zeit wegen sinkenden Preisen für Privatpersonen zugänglicher geworden. Was jedoch für eine Person Hobby ist, kann andere in Lebensgefahr bringen.
Ein Akku, der in wenigen Minuten geladen ist und trotzdem eine hohe Leistung abgibt? Was nach Zukunft klingt, wird schon bald real.
Stellen Sie sich vor, Sie versuchen in Katastrophenfall Rettungskräfte zu verständigen. Es geht um Leben und Tod, doch niemand ist zu erreichen.
1,1 Milliarden Euro sind allein im Jahr 2019 durch Hagelschäden an privaten und gewerblichen Gebäuden entstanden.
Im Jahr 1970 veröffentlichte der Ökonom George A. Akerlof einen Aufsatz mit dem Titel The Market for „Lemons“: Quality Uncertainty and the Market Mechanism.