
Mithilfe von immer komplexeren Algorithmen evaluieren Computer Ergebnisse und entscheiden, was richtig und was falsch ist. So werden diese entwickelt:
Während die Zahl an elektrischen PKWs in Deutschland rasch zunimmt, wird Wasserstoff für den Lastenverkehr immer lukrativer. Allerdings lässt sich dieser nicht so leicht handhaben.
Nachdem viele Jahrzehnte der Fokus auf der Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren lag, rückt dieser nun auf elektrische Alternativen. Wie viel müssen wir aufholen?
Simracing: Was früher als Modeerscheinung abgestempelt wurde, liefert regelmäßig Innovationen für den realen Motorsport.
Identitätsmissbrauch stellt eine wachsende Bedrohung für die Sicherheit dar. Oft wird dieser nicht aufgedeckt. Eine App für zuständige Behörden soll dies nun ändern.
Enorme Leistungssteigerung durch ein Update? Was wie eine Betrugsmasche klingt, die auf dubiosen Websites zu finden ist, entfesselt das volle Potenzial von Produktionsanlagen.
Fliegen gilt als sicherste Möglichkeit zu Reisen, zumindest schien es so. Die rapide Zunahme von Drohnen erfordert eine Koordinationslösung, damit weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet bleibt.
Operative Zahlen und Kurse verlaufen gegenläufig Die derzeitige Gemengelage an den Börsen ist zweifelsfrei kompliziert. Verschiedenste negative Ereignisse belasten die Märkte gleichzeitig. Angefangen von dem
Mithilfe der Berechnungen der IVU AG, dem führenden Anbieter für Verkehrs-Lösungen, kann der Wettbewerb im Schienenverkehr deutlich effizienter koordiniert werden.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird zurzeit breit diskutiert. Warum die Wirtschaftsregion Karlsruhe sich zu einer der bedeutendsten Treiber dieser entwickelt:
Das Internet vergisst nicht! Sind sensible Daten erst einmal im Umlauf, ist es nur schwer möglich, den Schaden einzudämmen. Eine neue App sorgt für Sicherheit:
Gasversorgung ist ein brandaktuelles Thema, doch wie entstehen die kilometerlangen Leitungen im Untergrund, über welche Gas in unsere Häuser gelangt?
Seit diesem Jahr gilt in der EU ein neues Grenzkontrollsystem, das Personen genauer identifizieren kann. Was bedeutet das zukünftige für Reisen?
Über die letzten Jahre hinweg haben die Alpha Star-Fonds hervorragende Renditen erzielt und Vergleichsindizes und Wettbewerbsfonds regelmäßig schlagen können.
Die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig schnelle und genaue Testverfahren zur Diagnose von Krankheiten sind. An der Spitze dieser stehen automatische Analysatoren.
Das unsichtbar sichtbar machen, mithilfe von technischer Innovation wird das möglich. Neben Thermografie oder Mikroskopie ist diese Methode zwar weniger bekannt, aber mindestens genauso wegweisend.
Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Produktes ist seine Qualität. Digitale Qualitätskontrollen haben diese auf ein neues Niveau.