Ein Testprojekt in Singapur mit Software aus Deutschland liefert die Grundlage für ein global anwendbares Konzept zur Erreichung von Barrierefreiheit im ÖPV.
Verspätungen im ÖPNV sind leider keine Seltenheit. Wie können wir diesen optimieren und was hat die Pandemie dazu beigetragen?
Der Umstieg auf energetisch hochwertigeres Gas bietet den Vorteil, eine geringere Menge Schadstoffe für dieselbe Menge Energie auszustoßen, verlangt aber nach einem Großprojekt.
Ausblicke oder Prognosen drehen sich stets um die Zukunft. Das Problem dabei ist, dass niemand wissen kann, was die Zukunft bringt. Dennoch haben wir Menschen tendenziell ein großes Interesse daran zu erfahren, was die Zukunft für uns bereithält.
Was nützt das beste Produkt, wenn man es nicht verkaufen kann? Eine Cloud-Plattform bietet die Basis für modernes Handeln auf höchstem Niveau.
Mit 21,9% und 18,3% konnten unsere beiden Fonds, Alpha Star Aktien und Alpha Star Dividenden, erwartungsgemäß nicht an die außerordentlich hohen Renditen der Vorjahre 2019 und 2020 anknüpfen.
Die Vereinigung von zwei auf Lasern basierender Verfahren ist technologischer Vorreiter für die wirtschaftliche Produktion und Integration von elektronischen Bauteilen.
Bei der Entwicklung neuer Medikamente ist Zeit ein kritischer Faktor. Laser-Technologie liefert den Schlüssel zu deren Reduktion.
Wasserstoff, das kleinste Element im Periodensystem bietet große Möglichkeiten als zukünftiger Kraftstoff und Energiespeicher.
Ein wichtiger Baustein der Alpha Star Strategie und der erfolgreichen Entwicklung der Fonds ist die Fokussierung auf wenige Titel: Maximal 20 Titel werden ins Portfolio aufgenommen.
SAP-Systeme sind für moderne Großunternehmen nicht mehr wegzudenken. Nur die besten Erweiterungen für diese erhalten eine Premium-Zertifizierung.
Leiterplatten sind eines der wichtigsten Bauteile moderner Geräte. Diese werden immer dichter bepackt. Lasertechnologie eröffnet nun eine völlig neue Dimension.
Ein neues Verfahren eignet sich sowohl dazu, Defekte auszubessern, als auch Bauteile resistenter gegen diese zu machen.
Leider mahlen die Mühlen der Verwaltung in diesem Jahr etwas langsamer als wir uns das erhofft hatten und auch langsamer, als das üblicherweise für die Auflegung eines neuen Fonds der Fall ist.
Die Umsetzung eines neuen Gesetztes zur Förderung der Menschenrechte stellt für Rechtsabteilungen deutscher Unternehmen eine gewaltige Belastung dar.
Konzepte für unbemannte Drohnen und Flugtaxis werden immer weiter ausgebaut. Ein Forschungsprojekt soll nun entscheidende Ergebnisse für deren Umsetzung liefern.