E-Sportlern und Enthusiasten von Renn-Simulationen, dem sogenannten Sim-Racing, ist die Marke FANATEC der Endor AG sofort ein Begriff. Bei den immer beliebter werdenden Sim-Racing-Events mit bis zu 100.000 Euro Preisgeld können Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.
In diesem Segment ist FANATEC führend. Am Lenkrad montierte Direct Drive Motoren lassen den Fahrer jede Unebenheit und jede Vibration direkt als Force-Feedback spüren – nahezu wie in einem echten Rennwagen.
Das Potenzial der Hardware von FANATEC ist mit seinem hohen Grad an Individualisierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit nicht nur für Fahrer von digitalen Rennen interessant. In einer Kooperation mit BMW entstand ein Lenkrad, welches sogar im realen Rennwagen-Flaggschiff BMW M4 GT3 zu finden sein wird.
Auch die Rennabteilung von Bentley verbaut in Zukunft das einstige “Spielzeug” von FANATEC in ihren Wagen.
Der steigende Trend des Sim-Racing führt – auch durch die Pandemie begünstigt – dazu, dass sich immer mehr Menschen nach einem solchen Fahrerlebnis zu erschwinglichen Preisen sehnen. Ab November 2021 bietet FANATEC eine Lenkradbasis, die auch dem Hobby-Nutzer vom kraftvollen Zentriermoment, bis hin zur subtilen Reifenwandverformung, ein nahezu realistisches Fahrerlebnis vermittelt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Profi-Rennsport schaffte den wichtigen Schritt zur Produktführerschaft im mittleren Preissegment.