Vor nunmehr zwei Jahren haben wir den Alpha Star Europa (WKN: A3DQGM) auf den Weg gebracht. Die Zielsetzung war (und ist heute noch) europaweit in mittelständische Unternehmen zu investieren, die sich durch eine marktführende Position auszeichnen, idealerweise sogar durch eine monopolartige Stellung in ihrer jeweiligen Nische.
Nach den ersten 24 Monaten seit Auflage lässt sich klar das Fazit ziehen, dass der bereits seit vielen Jahren im deutschsprachigen Raum erprobte Ansatz auch international fruchtet. So erreichte der Alpha Star Europa in dieser Zeit eine Rendite von 18,8% oder 8,6% auf annualisierter Basis. Damit liegt die Rendite zwar noch unterhalb unserer eigenen Ansprüche, jedoch sind wir angesichts des anspruchsvollen Umfeldes durchaus zufrieden.
Renditeverlauf des Alpha Star Europa seit Auflage
Wir dürften nicht vergessen, dass die seit geraumer Zeit anhaltende schwierige Wirtschaftslage nicht nur Deutschland betrifft. Auch andere Länder haben mit der Konjunkturflaute zu kämpfen und sehen sich politisch mit vergleichbaren Herausforderungen konfrontiert wie Deutschland.
Auch wenn Deutschland die Heimat der meisten Hidden Champions weltweit ist, gibt es auch in vielen anderen europäischen Ländern hervorragende Unternehmen, mit Geschäftsmodellen, die sich kaum Konkurrenz ausgesetzt sehen. Dies spiegelt auch das Portfolio des Alpha Star Europa wider. Derzeit befinden sich 17 Unternehmen im Portfolio, die vor dem Hintergrund ihrer starken Marktstellungen beispiellose Größenordnungen an Rentabilität und Cashflow-Stärke aufweisen. Dementsprechend sieht das Fondsmanagement auch noch enormes Entwicklungspotenzial über die kommenden Jahre.
Darüber hinaus bietet der europäische Aktienmarkt mit über 5.000 börsennotierten Unternehmen noch viel Potenzial für neue Portfolio-Ideen. Das Team des Alpha Star Europa reist dafür quer durch Europa, um Unternehmen kennenzulernen und mit deren Managern zu sprechen. Daraus resultiert eine vielversprechende Beobachtungsliste, aus der bereits in Kürze der ein oder andere Kandidat Eingang ins Portfolio finden könnte.