Von Isolation zur Innovation
Grönland, die größte Insel der Welt, beeindruckt durch ihre extreme Weite und geringe Bevölkerungsdichte. Doch wie bewältigt man Infrastruktur-Hürden in dieser einzigartigen Umgebung?
Grönland, die größte Insel der Welt, beeindruckt durch ihre extreme Weite und geringe Bevölkerungsdichte. Doch wie bewältigt man Infrastruktur-Hürden in dieser einzigartigen Umgebung?
Frequentis kombiniert Expertise in Drohnentechnologie und Echtzeitanalysen, um die Reaktionszeiten zu verkürzen und die Sicherheit bei chemischen, biologischen und nuklearen Bedrohungen zu verbessern.
Fliegen gilt als sicherste Möglichkeit zu Reisen, zumindest schien es so. Die rapide Zunahme von Drohnen erfordert eine Koordinationslösung, damit weiterhin ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet bleibt.
Konzepte für unbemannte Drohnen und Flugtaxis werden immer weiter ausgebaut. Ein Forschungsprojekt soll nun entscheidende Ergebnisse für deren Umsetzung liefern.
Das Kommunikationssystem, welches sich im privaten Sektor schon lange zum Standard etabliert hat, könnte eine zukunftssichere Lösung in der Luftfahrt darstellen.
Drohnen sind im Laufe der Zeit wegen sinkenden Preisen für Privatpersonen zugänglicher geworden. Was jedoch für eine Person Hobby ist, kann andere in Lebensgefahr bringen.