
Erholung im März dank guter Zahlen
Nach dem schwachen Start ins Jahr 2022 konnten die beiden Alpha Star-Fonds im März wieder positive Vorzeichen aufweisen.
Nach dem schwachen Start ins Jahr 2022 konnten die beiden Alpha Star-Fonds im März wieder positive Vorzeichen aufweisen.
Nahezu unbegrenzt Energie nachhaltig erzeugen: das Potenzial, das Fusionsenergie verspricht, ist grenzenlos. Wie wir dieses nutzen können, wird in einem der größten Wissenschaftsprojekte erforscht.
Viel hilft viel! In Verbindung mit Energie ist dieser Satz allerdings mit Vorsicht zu genießen. Hier kann mehr Leistung dazu führen, dass nichts mehr läuft.
„Das läuft ja wie am Fließband“, den meisten von uns ist dieser Spruch bekannt, nur läuft es in Produktionshallen oft alles andere als effizient und zügig.
Mit dem Einmarsch in die Ukraine hat Russland die Sicherheit Europas ins Wanken gebracht. Dieser Zustand der Bedrohung geht auch an den Börsen nicht spurlos vorüber.
Über 90% der Endenergie werden in privaten Haushalten für Wärmeanwendungen verbraucht, aus Strom, der wiederum durch Wärme mit hoher Verlustrate erzeugt wurde.
Bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutral werden, dieses Ziel wurde 2021 in der Novellierung des Klimaschutzgesetzes gesetzt. So wird dieses in der Immobilienbranche umgesetzt:
Strom gehört für uns zur Grundversorgung und wir betrachten ein stabiles Netz als selbstverständlich. in dieser höhe die Kosten der Abhängigkeit ausfallen:
Nachdem die Börsen in den vergangenen Monaten durch die steigende Inflation belastet waren, kam im Februar die Eskalation der UkraineKrise hinzu und hat die Aktienmärkte zusätzlich unter Druck gebracht.
Die technische Entwicklung macht die Fertigung von immer kleineren und komplexeren Teilen essenziell, was wiederum neues Werkzeug integral macht.
Wer in der Lage ist, sich schnell dem Markt reagieren, hat einen klaren Vorteil gegenüber seiner Konkurrenz. So gelingt die effektive Anpassung:
Jeder Student der Finanzwirtschaft macht früher oder später Bekanntschaft mit dem Capital Asset Pricing Model (CAPM), das in den 60erJahren von den Wirtschaftswissenschaftlern Sharpe, Lintner und Mossin entwickelt wurde.
Krebs ist einer der am längsten bekannten Krankheiten und doch wissen wir vergleichsweise wenig über sie. Strahlung, eigentlich ein Verursacher von Krebs, wird verwendet, um diesen zu bekämpfen.
Mit vollen Einkaufstaschen an der Kasse vorbei gehen und den Laden verlassen. Was zunächst wie eine Straftat klingt, ist ein neues Konzept eines der größten Handelsunternehmen der Schweiz.
Seit einigen Monaten steigen die Inflationsraten deutlich an. Der Hintergrund ist, dass sich die Weltwirtschaft im Nachgang des Corona-Schocks in eine massive Aufholbewegung begeben hat.
Noch bevor in zukünftigen Großprojekten der erste Spatenstich gesetzt werden kann, soll das Projekt erst virtuell aufgebaut werden, so fordert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.
Glas ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien. Seine Bearbeitung ist allerdings kompliziert, was viele Anwendungen bisher unmöglich machte.